This repository has been archived by the owner on Oct 4, 2024. It is now read-only.
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
Glossar
Lica200 edited this page Jan 20, 2024
·
10 revisions
Hier sind Begriffe zum Projekt erklärt
Begriffe | Definition |
---|---|
G2G | Kurzform für Get2Gether. |
-- | -- |
Widget | Funktionalitäten, die zusätzlich zu der Grundfunktionalität (Events erstellen und Freunde einladen) bestehen. |
Event | Objekt, das durch den Ersteller angelegt wird, die Spezifikationen sind durch das RE beschrieben. |
Archiv | Events, die bereits abgeschlossen sind (das (End-)Datum liegt in der Vergangenheit). |
-- | -- |
Eventdaten | Alle Daten, die zu dem Event existieren. |
Eventbasisdaten | Umfassen die generellen Informationen zu einem Event (Titel, Beschreibung, Zeit und Ort). |
Widgetbasisdaten | Umfasst alle Daten, die zu den Widgets existieren. |
-- | -- |
Benutzer | Person, die bereits bei G2G eingeloggt war und aktuell angemeldet/eingeloggt ist. |
Teilnehmer | Person, die einem Event beigetreten ist. Ist gleichzeitig auch ein Benutzer. |
Ersteller | Person, die ein Event erstellt. Ist gleichzeitig auch ein Benutzer und Teilnehmer. |
Gast | Person, die Get2Gether nutzt ohne eingeloggt zu sein. Wenn er ein Eventlink erhalten hat, kann er dieses sehen aber nicht bearbeiten. |
Fremder | Eine Person, die weder einen validen noch einen invaliden Cookie hat. Zum Beispiel eine Person, die zum ersten Mal die Produktseite betritt. |
Begriffe | Definition |
---|---|
Produktseite | Eine statische (vom Backend bereitgestellte) Seite, die das Produkt Get2Gether präsentiert. Neue Nutzer gelangen bei Aufruf unserer Adresse hier hin. |
Fehlerseite | Eine statische (vom Backend bereitgestellte) Seite, die dem Nutzer eine Fehlernachricht anzeigt. |
Anmeldeseite | Eine Seite, die ein Anmelde-Button anzeigt. |
Hauptseite | Nach dem Login wird der Nutzer auf diese Seite weitergeleitet. Dort können alle Aktionen durchgeführt werden. |
Eventmaske | In dieser Maske können die Eventdaten eingesehen werden. |
Einstellungsmaske | In dieser Maske können Profileinstellungen vorgenommen werden. |
Eventerstellenmaske | In dieser Maske können Eventdaten angegeben und Events erstellt werden. |
Begriffe | Definition |
---|---|
Ausgaben | Widget, in dem Personen angeben können wie viel Geld sie für das Event ausgegeben haben und wer ihnen Geld zurückgeben muss. Das Widget kann mehrere Ausgabeneinträge enthalten. |
Verteilungsschlüssel | Eine Angabe, die aussagt wie die Ausgabe auf eine bestimmte Personengruppe aufgeteilt werden muss. |
Ausgabeneintrag | Einzelner Eintrag in dem Ausgabenwidget; enthält Beschreibung, Betrag, Verteilungsschlüssel und zugeordneten Person, welche die Ausgabe getätigt hat. |
-- | -- |
Einkaufsliste | Widget, in dem Dinge angegeben werden, die noch gekauft/mitgebracht werden müssen. Eine Einkaufsliste kann mehrere Einkaufsaufträge enthalten. Die Teilnehmer können zusagen, dass sie die Sache Kaufen/mitbringen (ähnlich einer Checkliste). |
Einkaufsauftrag | Ein Einkaufsauftrag stellt eine Sache dar, die für das Event noch gekauft/mitgebracht werden muss. Ein Einkaufsauftrag enthält eine Beschreibung und die Menge, die benötigt wird. |
-- | -- |
Standort | ist die Adresse welche neben der Karte angezeigt wird. |
Markierung | Eine Markierung ist eine Stecknadel auf der Karte. |
-- | -- |
Mitfahrer | Person, die sich in einem Auto als Mitfahrer eintragen kann. |
Fahrer | Person, die ein Fahrer einesa Autos ist und eine bestimmte menge an Personen mitnehmen kann. |
📱 Mockups
🏡 Home
- Fachliche Anforderungen
- Nicht funktionale Anforderungen (Hier sind die nicht funktionalen Anforderungen dokumentiert)
- Event-Storming
- Komponentendiagramm
- Kundenanforderungen
🎨 Design
📑 Glossar