Skip to content

Sungrow Wallbox 11kW AC011E‐01 via OCPP

UMLAUTaxl edited this page Feb 12, 2025 · 3 revisions
  1. Trenne die Wallbox für 10 Sekunden vom Stromnetz. Am besten geht das über die Sicherung.
  2. Nach dem Neustart öffnet die Wallbox einen WLAN-Hotspot (dieser bleibt nur 15 Minuten aktiv). Dabei ist die SSID die Seriennummer der Wallbox (meist irgendwas mit A22***).
  3. Verbinde dich mit dem WLAN-Hotspot und gib das Passwort admin123 ein. Bei manchen Boxen bleibt das Passwort auch leer.
  4. Öffne einen Browser und gib in der Adresszeile die IP-Adresse 192.168.4.1 der Wallbox ein. Später erreichst die Box schnell über den Website-Titel „AP Mode“.
  5. Nun gelangst du auf das Interface der Wallbox. Hier ist erstmal alles auf Chinesisch. Einfach auf die Weltkugel klicken und so die Sprache umstellen.
AC011E-01_setting1
  1. Nun loggst du dich in die Wallbox ein. Das Passwort ist entweder SGC666 oder entspricht der Pin auf der Ladekarte. Der könnte so aussehen: AB12
  2. Jetzt gehst du auf die Netzwerkeinstellungen und trage dort den Namen deines WLANs und dein WLAN-Passwort ein.
  3. Jetzt ist es wichtig den OCPP-Link zum Websocket von evcc einzutragen: ws://[evcc-adresse]:8887 (nicht wss://)
  4. Nicht wundern, die Wallbox ergänzt hier automatisch ihre Seriennummer.
AC011E-01_setting1
  1. Nun zurück in das Hauptmenü und über „Charger Setup“ Kontrollierst du ob die „Plug&Charge“ Einstellung auf „Network Mode“ (oder bei manchen Boxen auch „OCCP“ genannt) steht.
AC011E-01_setting1 AC011E-01_setting1
  1. Über „Confirm“ speicherst du die Einstellungen.
  2. WICHTIG! Die Wallbox darf nicht über eine Kommunikationsschnittstelle (RS485, USB, ETH) mit dem Wechselrichter verbunden seien. Sonst wird dieser evcc übersteuern und es kommt zu Fehlverhalten.
  3. Nun zu der Konfiguration in evcc. Hier ist der Link zum OCPP Template: OCPP 1.6J

chargers:
- name: A22Axxxx
  type: template
  template: ocpp
  remotestart: true
  metervalues: 
  - Current.Offered

loadpoints:
- title: Wallbox
  charger: A22Axxxx
  mode: pv

Hoffentlich erspart euch die Anleitung etwas Zeit. Viel Erfolg beim Nachbauen. A.S.