-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
[Documentation] Feedback Documentation #462
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Comments
Feedback:
|
Ich finde es beim ersten Lesen etwas verwirrend, dass es zwei verschiedene Dokumentationen gibt. Wenn ich mich noch nicht groß mit der RefArch befasst hätte, wüsste ich erst mal nicht in welcher ich suchen muss um Infos zu bekommen. Alle Infos an einem Ort zu finden wäre da schöner. |
Die Verlinkung führt zu https://opensource.muenchen.de/impress.html, was nochmal eine komplett andere Seite ist, von der man nicht mehr auf die RefArch Seite kommt. |
Die Dokumentation ist aufgeteilt in die allgemeine Refarch-Doku (https://refarch.oss.muenchen.de/) und eine Doku für die Templates (https://refarch-templates.oss.muenchen.de/). Auf der Refarch-Seite wird auf der Startseite neben dem Gateway, den Integrations, ... auf dieTemplates verweisen. Bei Menüpunkt "Docs" ist jedoch nichts zu den Templates zu finden. Wäre es ggf. nicht besser die beiden Dokus zu einer zusammenzuführen und die Refarch-Templates als eigenen Menüpunkt oder auf der Dokuseite als eigenes Kapitel in Refarch zu integrieren. z.B. als eigenes Kapitel |
@boal das ganze SPS wird auch irgendwie ausgelagert. Ich weiß auch nicht warum. |
@udobrmuc wollte etwas über die Konfig von Keycloak wissen. Dazu gibt es auch keine Infos wie man die Keycloak Instanz konfigurieren kann |
Ergebnisse Besprechung vom 26.03.2025:
TODOs:
Danke an alle für das Lesen der Dokumentation und das konstruktive Feedback! 😄 |
Passt! |
also ich habe das Problem schon per Webex an @simonhir gemeldet: Ich hatte Probleme im Backend Postgress zu konfigurieren. Natürlich war es mir dann klar wie es geht, nachdem mir die Datei https://github.com/it-at-m/refarch-templates/blob/main/refarch-backend/src/main/resources/application-local.yml#L11 geschickt wurde. Allerdings habe ich in der application.yml gesucht oder eine Readme im Backend Ordner erwartet. Auf der Doku-Webseite habe ich auch keine Config Anleitung gefunden. Also beim Formular-Server habe ich eine Woche gedebuggt, weil ich an der falschen Stelle bei der EAI das Passwort gesetzt hatte. |
Warum hattest du die application-local.yml nicht und warum musste dir die zugeschickt werden? |
Ich hatte schon die application-local.yml, aber woher soll ich wissen, dass dort die gesamte Konfig drin ist. Ich hatte nur in der application.yml geschaut. Beim KPS haben wir dort alle Konfig drin, auch teilweise auskommentiert, damit man weiß was es alles gibt. |
Würde es dir weiterhelfen, wenn du ein Helm-Chart mit entsprechendem Beispiel hättest? Da arbeiten wir ja noch gerade dran. Wo siehst du einen Vorteil mit einer Übersicht über die Konfiguration in der RefArch Doku? |
Relevant documentation
Die Docs für die Refarch-Templates sind hier zu finden: https://refarch-templates.oss.muenchen.de/
und die allgemeinen docs für die Refarch hier: https://refarch.oss.muenchen.de/
Problem description (optional)
Ccollection of feedback on the refarch documentation
Desired solution
Revision of the documentation
Additional context (optional)
No response
No duplicate
Code of Conduct
The text was updated successfully, but these errors were encountered: