You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/03_decisions/030_video_systems/033_digital_HDZero.md
+21-2
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -37,7 +37,12 @@ Bitte beachte, dass der v3 Race VTX maximal 12V (3S) Spannung ab kann. Frühere
37
37
38
38
Die Whoop-Serie ist für Tinywhoops gedacht, daher wurde besonders aufs Gewicht geachtet. Die Serie ist im Whoop-Standard-Format mit Montagen im Format 25x25 und hat bis zu 200mW Sendeleistung.
@@ -75,7 +80,11 @@ Kostenpunkt für die HDzero Brille sind bei europäischen Shops etwa 700€, bei
75
80
76
81
### Kameras
77
82
78
-
Bei den Kameras gibt es aktuell 4 relevante Modelle in Standardbreiten 19mm (Micro) und 14mm (Nano)
83
+
Bei den Kameras unterscheidet man zwischen den Verbindungen via MIPI-Kabel und AnalogHD. Jede Verbindung hat ihre eigenen Videosender. AnalogHD ist insbesondere für extrem leichte Kameras gedacht.
84
+
85
+
#### MIPI
86
+
87
+
Bei den MIPI Kameras gibt es aktuell 4 relevante Modelle in Standardbreiten 19mm (Micro) und 14mm (Nano)
Neben den oben erwähnten Empfängern und Sendern gibt es noch ältere Hardware. Diese wurde teilweise unter dem Label von Fatshark vermarktet, teilweise handelt es sich auch um ältere Iterationen der oben genannten Produkte. Diese Hardware wird nicht mehr weiter produziert.
0 commit comments