You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
<p>Du kannst den Kopter über die Funkfernsteuerung ein Signal geben um die Motoren "piepsen" zu lassen. Das ist hilfreich, wenn der Kopter z.B. in höherem Gras landet.</p>
187
+
<p>Darüber hinaus lassen sich aber auch noch dedizierte Beeper anbauen. Diese sind deutlich lauter als die Motoren. Abhängig von der Umgebung hört man einen dedizierten Beeper bis zu 50 Meter weit.</p>
188
+
<p>Manche haben auch einen eigenen Akku, der dafür sorgt, dass der Beeper laut von sich geht, wenn der Akku des Kopters z.B. bei einem Crash von diesem getrennt wird.</p>
<p>Insbesondere Renn-Drohnen haben oft eine sog. <code>Turtle Fin</code>. Dieser nach oben gerichtet Fortsatz sorgt dafür, dass zumindest 2 Propeller des Copters bei einem Crash und einer Landung auf dem Kopf in der Luft bleiben. Das erleichtert das sog. <code>turteln</code>. Dabei drehen sich je nach Lage nur 2 bestimmte Motoren um die Drohne aus der mehr oder weniger stabilen Seitenlage zu befreien und wieder abflugbereit aufzurichten.</p>
<p>Vielleicht gerätst du in die Verlockung, optische Anbauteile an dem Kopter zu befestigen, wie z.B. einen Heckspoiler. Das Bauteil bringt unnötigen Luftwiderstand und Vibrationen und beeinflusst das Flugverhalten entsprechend negativ. <strong>LASS ES SEIN!</strong> Außer du machst es for the lulz.</p>
<p>Insbesondere wenn du über Wasser fliegst, kann dir eine leere PET-Flasche bei einem Crash den Kopter retten. Oder zumindest als Schwimmkörper verhindern, dass er auf den Grund des Gewässers sinkt.</p>
<p>Du kannst den Kopter über die Funkfernsteuerung ein Signal geben um die Motoren "piepsen" zu lassen. Das ist hilfreich, wenn der Kopter z.B. in höherem Gras landet.</p>
1452
+
<p>Darüber hinaus lassen sich aber auch noch dedizierte Beeper anbauen. Diese sind deutlich lauter als die Motoren. Abhängig von der Umgebung hört man einen dedizierten Beeper bis zu 50 Meter weit.</p>
1453
+
<p>Manche haben auch einen eigenen Akku, der dafür sorgt, dass der Beeper laut von sich geht, wenn der Akku des Kopters z.B. bei einem Crash von diesem getrennt wird.</p>
<p>Insbesondere Renn-Drohnen haben oft eine sog. <code>Turtle Fin</code>. Dieser nach oben gerichtet Fortsatz sorgt dafür, dass zumindest 2 Propeller des Copters bei einem Crash und einer Landung auf dem Kopf in der Luft bleiben. Das erleichtert das sog. <code>turteln</code>. Dabei drehen sich je nach Lage nur 2 bestimmte Motoren um die Drohne aus der mehr oder weniger stabilen Seitenlage zu befreien und wieder abflugbereit aufzurichten.</p>
<p>Vielleicht gerätst du in die Verlockung, optische Anbauteile an dem Kopter zu befestigen, wie z.B. einen Heckspoiler. Das Bauteil bringt unnötigen Luftwiderstand und Vibrationen und beeinflusst das Flugverhalten entsprechend negativ. <strong>LASS ES SEIN!</strong> Außer du machst es for the lulz.</p>
<p>Insbesondere wenn du über Wasser fliegst, kann dir eine leere PET-Flasche bei einem Crash den Kopter retten. Oder zumindest als Schwimmkörper verhindern, dass er auf den Grund des Gewässers sinkt.</p>
<p>In diesem Abschnitt geht es um die Typen und Größen von Drohnen.</p>
1479
1485
<p>Die hier erwähnten Begrifflichkeiten dienen im Gespräch unter Piloten als erster Anhaltspunkt, um was für eine Art von Koptern es überhaupt geht und was deren Einsatzzweck ist.</p>
0 commit comments