Skip to content

Commit bf63990

Browse files
2 parents c38716c + db6e606 commit bf63990

File tree

7 files changed

+20
-12
lines changed

7 files changed

+20
-12
lines changed

src/03_decisions/030_video_systems/032_digital_DJI/0320_DJI_general.md

+1-1
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -8,7 +8,7 @@ Die Hardware gibt es nur von DJI, lediglich bei den Kameras haben sie anfangs 1-
88

99
## Entwicklungsstand
1010

11-
Das System ist unter den digitalen FPV-Systemen das mit dem höchsten Reifegrad. Wenn du kein Problem mit einem goldenen Käfig ala Apple hast fliegen willst, gibt es keinen Grund, nicht auf das DJI-System zu setzen. Auch im Bereich der professionellen Filmaufnahmen wirst du um DJI nicht herum kommen, weil der Name einfach so bekannt ist, dass er Türen öffnet.
11+
Das System ist unter den digitalen FPV-Systemen das mit dem höchsten Reifegrad. Wenn du kein Problem mit einem goldenen Käfig ala Apple hast, gibt es keinen Grund, nicht auf das DJI-System zu setzen. Auch im Bereich der professionellen Filmaufnahmen wirst du um DJI nicht herum kommen, weil der Name einfach so bekannt ist, dass er Türen öffnet.
1212

1313
DJI entwickelt das System ständig weiter. Nachfolgend findet ihr einen Versuch, diese Entwicklung einigermaßen einzuordnen.
1414

src/03_decisions/030_video_systems/033_digital_HDZero.md

+2-3
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -43,7 +43,6 @@ Neben einem dedizierten VTX gibt es auch einen FlightController, der Flugsteueru
4343
| --------------------------------------------------- | -------------------------------------------- |
4444
| ![Whoop VTX](/img/divimath/hdzero_whoop_vtx_v2.png) | ![Whoop AIO5](/img/divimath/hdzero_aio5.png) |
4545

46-
4746
### Freestyle
4847

4948
Die Freestyle-Serie hat einen markanten Kühlkörper um die 1000mW Sendeleistung zu kompensieren. Er ist für den Flug mit Freestyle-Kopter gedacht. Üblicherweise hat man dort leichter Hindernisse zwischen dem Piloten und dem Kopter, welche den Empfang beeinträchtigen. Mehr Sendeleistung hilft, das zu kompensieren.
@@ -94,7 +93,7 @@ Weiterhin gibt es auch einen Monitor, der sowohl Analog wie auch HDZero als Sign
9493

9594
Bei den Kameras unterscheidet man zwischen den Verbindungen via MIPI-Kabel und AnalogHD. Jede Verbindung hat ihre eigenen Videosender. AnalogHD ist insbesondere für extrem leichte Kameras gedacht.
9695

97-
#### MIPI
96+
### MIPI
9897

9998
Bei den MIPI Kameras gibt es aktuell 4 relevante Modelle in Standardbreiten 19mm (Micro) und 14mm (Nano)
10099

@@ -112,7 +111,7 @@ Die Nano Lite kann 720p bei 60fps aufnehmen. Sie ist die leichteste der Kameras
112111

113112
Darüber hinaus gibt es noch andere / ältere (lies: schlechtere) Kameras für das HDZero-System.
114113

115-
#### AnalogHD
114+
### AnalogHD
116115

117116
Mit AnalogHD hast du 2 Kameras zur Auswahl. Einmal die Eco und einemal die Lux. Die Lux ist besser.
118117

src/03_decisions/040_flight_styles/042_racing.md

+9-4
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -13,13 +13,18 @@ Zeltstangen und -Stoff bieten sich an, da diese auch Crashes mit einer Drohne ü
1313

1414
## international
1515

16-
- MultiGP
16+
- [MultiGP](https://www.multigp.com)
1717
- "echtes" FPV-Racing
18+
- von FPV-Piloten für FPV-Piloten
19+
- Weltweite Wertung
20+
- [FAI](https://www.fai.org/drone-sports)
21+
- Kommt eher aus der Modellflug-Ecke
22+
- Weltweite Wertung
23+
24+
Neben den oben genannten Wertungssystemen und Rennserien gab es auch einige Versuche, FPV-Racing als kommerzielles Spektakel aufzuziehen. Dabei gab es einige spektakuläre FPV-Rennen und einige der heute bekanntesten Piloten haben sich in diesen Rennserien einen Namen gemacht. Seite Ende 2024 kann man die Konzepte allerdings mehr oder weniger als gescheitert betrachten. Beide Rennserien leben eigentlich nur noch in Form der gleichnamigen Computerspiele und in Form virtueller Rennen.
25+
1826
- DRL - Drone Racing League
19-
- die Piloten sind schon Spitze, aber bei DRL ist auch viel Show dabei
20-
- Man hat über den DRL-Simulator die Möglichkeit, sich auf einen Platz als Pilot zu bewerben
2127
- DCL - Drone Champions League
22-
- bisschen Mischung aus "echtem" Racing und der DRL-Show
2328

2429
## lokale Gruppen
2530

src/04_copters/010_components/010_components.md

+5-1
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1,6 +1,10 @@
11
# Hardware-Bestandteile
22

3-
Wenn du dein Fluggerät reparieren, umbauen oder komplett selbst bauen möchtest, solltest du darüber Bescheid wissen, welche wichtigen Bauteile es überhaupt gibt. Nicht immer sind alle hier erwähnten Bauteile bei einem Kopter vorhanden respektive notwendig.
3+
Du wirst mit deinem Fluggerät abstürzen. Dabei werden unweigerlich Dinge kaputt gehen.
4+
5+
Das Hobby ist auch viel mit basteln und reparieren verbunden. Um Reparaturen und Änderungen selbst vornehmen zu können, solltest du darüber Bescheid wissen, welche wichtigen Bauteile es überhaupt gibt.
6+
7+
Nicht immer sind alle hier erwähnten Bauteile bei einem Kopter vorhanden respektive notwendig.
48

59
Die unterschiedlichen Komponenten sind unter bestimmten Bedingungen untereinander kompatibel. Heißt, Komponente A von Hersteller X kann auch an Komponente B von Hersteller Y angeschlossen werden.
610

src/04_copters/010_components/012_flight_controller.md

+1-1
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -145,4 +145,4 @@ Nachfolgend werden die Komponenten auf einem Flightcontroller beispielhaft an ei
145145
9) Anschluss für den 4in1-ESC.
146146
10) Stecker-Anschlüsse als Alternative zu den Löt-Pads (siehe 5.). Belegung entnimmt man am besten dem Handbuch des FCs.
147147

148-
Die meisten hier aufgeführten Komponenten wird man in dieser oder ähnlicher Form auf so ziemlich jedem FC finden.
148+
Die meisten hier aufgeführten Komponenten wird man in dieser oder ähnlicher Form auf so ziemlich jedem FC finden.

src/04_copters/010_components/013_radio_receiver.md

+1-1
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -2,4 +2,4 @@
22

33
Das Gegenstück zu deiner Funkfernsteuerung (siehe oben). Nimmt die Steuersignale entgegen, wandelt dabei Funkwellen in elektrische Signale um und schickt diese an den Flight Controller.
44

5-
![Radiomaster ELRS RP1](/img/radiomaster/radiomaster_receiver_rp1.png)
5+
![Radiomaster ELRS RP1](/img/radiomaster/radiomaster_receiver_rp1.png)

src/04_copters/040_my_first_copter/040_my_first_copter.md

+1-1
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -11,7 +11,7 @@ Das kann man gar nicht oft und lautstark genug betonen.
1111
Irgendwelche Exoten-Kopter mit faltbaren Armen und sonstigen Sperenzchen bringen erfahrungsgemäß Eigenheiten mit, die dazu führen, dass ein Anfänger damit vor Herausforderungen gestellt wird und wenig bis gar keinen Spaß damit hat. Es gibt bei normalen Koptern genug Dinge, die man falsch machen kann.
1212

1313
> *Anm. rumpelst1lzk1n*: Erfahrungsgemäß strapazierst du die Hilfsbereitschaft als Neuling über jedes Maß, wenn du neben von den Menschen in der Community erwartest, dass sie die Eigenheiten deines Sonderbaus auseinander klabustern.
14-
14+
1515
Und das Verlangen, direkt mit irgendwelchen Spezialitäten einzusteigen ohne die Grundlagen an simplen Koptern zu lernen, kann in der hilfsbereitesten Community dazu führen, dass man dich mit deinen dir selbst eingebrockten Spezialproblemen allein lässt.
1616

1717
> *Anm. rumpelst1lzk1n*: Solltest du dich genau in dieser Situation wiederfinden: Heul' nicht rum, leb mit deinen Entscheidungen und mach das beste draus. Wird halt jetzt ein etwas steinigerer Weg.

0 commit comments

Comments
 (0)